VBL-Intensivseminar
2-Tages-Seminar
Das Seminar vermittelt VBL-Praktikerwissen: detaillierte Informationen über das VBL-Versicherungsrecht mit den Schwerpunkten Melde- und Abrechnungswesen.
Ablauf
- Die VBL: Arten der Versicherung, Voraussetzungen für die Pflicht zur Versicherung, Ausnahmen von der Pflicht zur Versicherung, Beginn und Ende der Pflichtversicherung, Anerkennung von Versicherungszeiten bei anderen Zusatzversorgungskassen
- Meldeverfahren: Übermittlung der Meldungen, Termine, Anmeldung, Berichtigung der Anmeldung, Stornierung der Anmeldung
- Aufwendungen zur Pflichtversicherung: Finanzierung der VBL, Ausnahmen und Sonderregelungen zum zusatzversorgungspflichtigen Entgelt, Höhe der Aufwendungen, Steuerliche Behandlung der Aufwendungen
- Jahresmeldung: Mutterschutz und Elternzeit, Fehlzeiten ohne Bezüge (Beurlaubung, Krankheit), Altersteilzeit, Änderungen im Beschäftigungsverhältnis
Zielgruppe
Personalsachbearbeiter*innen bzw. Mitarbeiter*innen, die für das Melde- und Abrechnungsverfahren zur VBL verantwortlich sind.