Seminare Seminar-Archiv Update Befristungsrecht

Update Befristungsrecht

In dem Seminar werden auf Basis aktueller Rechtsprechung die Möglichkeiten und Grenzen des Befristungsrechts nach den Vorgaben des TzBfG, BEEG und TVöD anhand von zahlreichen Beispielen systematisch und mit Tipps für die Praxis dargestellt. Behandelt werden u. a. die aktuelle Rechtsprechung zu den einzelnen Befristungsgründen, die angekündigten Änderungen im Befristungsrecht, die Kettenbefristung, die Darstellung der Besonderheiten im TVöD und die Beteiligungsrechte von Betriebs- und Personalrat.

Ablauf
  1. Möglichkeiten und Grenzen des Befristungsrechts nach den Vorgaben des TzBfG, BEEG und TVöD
  2. Geplante Änderungen im TzBfG
  3. Aktuelle Rechtsprechung
  4. Befristung mit Sachgrund
  5. Gesetzliche genannte Sachgründe
  6. Ungeschriebene Sachgründe
  7. Zeit- und Zweckbefristung
  8. Doppelbefristung
  9. Befristung ohne Sachgrund
  10. Kettenbefristung
  11. Befristung einzelner Arbeitsbedingungen
  12. Besonderheiten nach TVöD
  13. Beendigung befristeter Verträge
  14. Befristungskontrollklage
  15. Beteiligungsrechte der Personalvertretung / des Betriebsrats
Zielgruppe / Sparte

Personalverantwortliche, Sachbearbeiter*innen, Personal-/Betriebsrät*innen im Anwendungsbereich des Tarifrechts des öffentlichen Dienstes

0
Plätze frei!
Seminar:
Update Befristungsrecht
Datum:
3. Dezember 2020,
09:30 - 15:30 Uhr
Ort:
Seminarraum
KAV Schleswig-Holstein
Reventlouallee 6
24105 Kiel
Kosten:
240 Euro
Die Leistung ist steuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG


  • Referent

    Carsten Reinhardt

    KAV Niedersachsen