Aktuelle Rechtsprechung im Arbeits- und Tarifrecht 2021
Im Vordergrund dieses Onlineseminars steht der praxisorientierte Umgang mit allen für die kommunale Personalarbeit wesentlichen aktuellen höchst- und obergerichtlichen Entscheidungen der Arbeitsgerichtsbarkeit. Die Referent*innen erläutern Ihnen die wesentlichen Aspekte dieser Entscheidungen und berichten hierzu insbesondere auch aus ihrer persönlichen Rechtsberatungs- und Rechtsvertretungspraxis vor den Arbeitsgerichten aller Instanzen und gehen auf Ihre Fragen ein.
Ablauf
U. a. werden mehr als 50 aktuelle höchstrichterliche Entscheidungen zu folgenden Themen angesprochen:
- Schadensersatz zurückgewiesener Stellenbewerber*innen
- Schadensersatz gegen den Arbeitgeber wegen (angeblichen) Mobbings
- Informationspflichten des Arbeitgebers
- Einladungspflicht für interne schwerbehinderte Bewerber*innen
- Erweiterung des Begriffs „Vorstellungsgespräch“
- Untersagung einer Nebentätigkeit
- Nichtteilnahme an betriebsärztlicher Untersuchung
- Herausnahme aus der Rufbereitschaft
- Überstundennachweis durch Zeiterfassung
- Eingruppierung von Lebensmittelkontrolleur*innen / Praxisanleiter*innen / MTLA
- Stufenzuordnung bei fehlender einschlägiger Berufserfahrung
- Entgeltfortzahlung
- Verfall und Verjährung von Urlaubsansprüchen
- Neue Rechtsprechung zum Befristungsrecht / Kündigungsrecht / Zeugnisrecht
- Neue Rechtsprechung zum Mitbestimmungsrecht
Zielgruppe
Führungskräfte, Personalverantwortliche
Technische Voraussetzungen
Wir verwenden für dieses Seminar Cisco Webex. Sie müssen Cisco Webex nicht auf Ihrem Endgerät installieren, sondern erhalten einen Link mit Zugangsdaten, über den Sie sich in das System einwählen können. Sie benötigen lediglich eine stabile Internetverbindung.
Eine Kamera ist nicht erforderlich, darf aber selbstverständlich gern verwendet werden. Ein Mikrofon ist erforderlich, falls Sie Fragen an die Referent*innen stellen möchten.