Suchbereich: Öffentliche Webseite
-
11. April 2025
KAV-InfoTarifrunde 2025
Erläuterungen zu den nur den TV-V betreffenden Vereinbarungen
Anknüpfend an unsere KAV-Info A-15-1-2025 vom 8. April 2025, mit der wir über die Inhalte der Tarifeinigung vom 6. April 2025 informiert haben, geben wir nähere Erläuterungen zu den nur den TV-V betreffenden Vereinbarungen.
Mehr ... -
08. April 2025
KAV-InfoTarifrunde 2025
In der vierten Verhandlungsrunde haben die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und der Bund gemeinsam mit den Gewerkschaften ver.di und dbb beamtenbund und tarifunion einen Tarifabschluss für die mehr als 2,6 Millionen Beschäftigten bei Bund und Kommunen vereinbart. Wir geben Ihnen die Inhalte des Einigungspapiers bekannt.
Mehr ... -
06. April 2025 - Berlin/Potsdam
PressemitteilungTarifeinigung für den öffentlichen Dienst: Ausgewogenes Gesamtpaket im Interesse der Kommunen und Beschäftigten
Nach intensiven Verhandlungen haben sich die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), der Bund und die Gewerkschaften ver.di und dbb beamtenbund und tarifunion auf einen Tarifabschluss für die rund 2,6 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst geeinigt.
Mehr ... -
31. Juli 2024 - Kiel
PressemitteilungTarifeinigung im öffentlichen Personennahverkehr in Schleswig-Holstein
Ergebnis: Übernahme des Tarifabschlusses im öffentlichen Dienst
Ergebnis: Übernahme des Tarifabschlusses im öffentlichen Dienst
Mehr ... -
27. März 2024 - Kiel
PressemitteilungTarifeinigung im öffentlichen Personennahverkehr in Schleswig-Holstein!
In allen Punkten konnte eine Einigung erzielt werden. Die tarifliche Arbeitszeit der Beschäftigten im Nahverkehr Schleswig-Holstein wird in drei Schritten zu je 30 Minuten jeweils zum 1.1.2025, 1.1.2026 und 1.1.2027 bei vollem Lohnausgleich reduziert. Ab dem Jahr 2024 erhalten die Beschäftigten einen zusätzlichen Entlastungstag. Ab dem 1.1.2028 erhalten die Beschäftigten einen weiteren zusätzlichen Entlastungstag.
Daneben wurde die Regelung der Zuschläge für Samstagsarbeit zeitlich ausgeweitet und zwei weitere Freistellungstage für ehrenamtliche Gewerkschaftstätigkeit vereinbart. Auch wurden im Bereich der Schichtzeiten zeitliche Reduzierungen vorgenommen und Sonderregelungen für die Fährführer geschaffen.
Mehr ...