-
06. Dezember 2023freie Plätze1
Onlineseminar: Schulferienüberhang – Was ist zu beachten?
Dieses Seminar ist fast ausgebucht. Es gibt jedoch bereits einen neuen Termin am 25.04.2024.
Der tariflich zustehende Erholungsurlaub deckt nicht die gesamten Zeiten ab, in denen die Schulen wegen der Schulferien geschlossen sind. In diesem neu konzipierten Online-Kurzseminar wird praxisgerecht aufgezeigt, wie der sog. Schulferienüberhang rechtssicher eingearbeitet werden kann.
Mehr ... -
23. Januar 2024 Kielfreie Plätze9
Präsenzseminar: Eingruppierung und Bezahlung ehemaliger Arbeiter*innen
Seminar zur Eingruppierung und Bezahlung (ehemaliger) Arbeiter*innen unter Berücksichtigung des "neuen" TV-Entgeltgruppenverzeichnis SH und mit ausführlichen Hinweisen zum TV-Winterdienst
Mehr ... -
26. Januar 2024freie Plätze22
Onlineseminar: Neue Urteile zur Eingruppierung - Alles Wichtige kurz, prägnant und praxisnah!
Jede Stellenbewerterin*Jeder Stellenbewerter kennt die täglichen Probleme der Anwendung einer Vielzahl von unbestimmten Rechtsbegriffen des Eingruppierungsrechts. Dabei bereitet vor allem die unterschiedliche Auslegung der Begrifflichkeiten durch die Rechtsprechung Probleme. Zudem ist es äußerst anspruchsvoll, angesichts der Menge der ständig neu hinzukommenden Gerichtsurteile den Überblick zu behalten.
In diesem Kurzwebinar wird die aktuelle Rechtsprechung zur Eingruppierung praxisgerecht dargestellt und verständlich erläutert.
Mehr ... -
30. Januar 2024 Kielfreie Plätze0
Präsenzseminar: TVöD-V kompakt
Dieses Seminar ist ausgebucht. Es gibt jedoch bereits einen neuen Termin am 26.03.2024
Das Seminar gibt einen Überblick über die Geltungsbereiche der verschiedenen durchgeschriebenen Fassungen des TVöD, insbesondere über Aufbau und Struktur des TVöD-V.
Mehr ... -
02. Februar 2024freie Plätze49
Onlineseminar: Praktikanten im öffentlichen Dienst
In diesem Kurzwebinar werden die grundlegenden Fragen rund um Praktikantenverhältnisse geklärt und dabei die wichtigsten Rechtsgrundlagen rechtssicher erläutert (TVPöD, BBiG, Mindestlohngesetz, VKA-Praktikantenrichtlinien etc.). Konkrete Praxisbeispiele und die aktuelle Rechtsprechung zum Praktikantenrecht runden das Seminar ab.
Mehr ... -
08. Februar 2024freie Plätze40
Onlineseminar: Urlaub 2024 – Alles neu oder was?
In diesem Onlineseminar erhalten Sie praxisnah und verständlich einen Überblick über alle urlaubsrechtlichen Regelungen und die für die arbeitsrechtliche Praxis wesentlichen Entwicklungen in der Rechtsprechung.
Die in der Fortbildung, Rechtsberatung und Rechtsvertretung erfahrenen Referenten stellen Ihnen strukturiert sowohl die „Basics“ des Urlaubsrechts dar als auch dessen Besonderheiten. Alle wesentlichen Fragestellungen werden im Seminar angesprochen und mit praxisrelevanten Lösungen beantwortet. Sie erhalten dabei einen Überblick über die aktuell relevante arbeitsgerichtliche Rechtsprechung und die hierzu erarbeiteten Hinweise.
Mehr ...
Seminare
Vergangene Veranstaltungen finden Sie im Seminar-Archiv.