Seminare

Seminare

Vergangene Veranstaltungen finden Sie im Seminar-Archiv.
  • 02. Dezember 2025 Kielfreie Plätze0

    Präsenzseminar: TVöD-V kompakt

    Es gibt zu diesem Thema einen inhaltsgleichen weiteren Termin am 03.03.2026.

    Das Seminar gibt einen Überblick über die Geltungsbereiche der verschiedenen durchgeschriebenen Fassungen des TVöD, insbesondere über Aufbau und Struktur des TVöD-V.
    Mehr ...

  • 20. Januar 2026 Kielfreie Plätze15

    Präsenzseminar: Eingruppierung und Bezahlung ehemaliger Arbeiter*innen (mit Hinweisen zum Winterdienst)

    Seminar zur Eingruppierung und Bezahlung (ehemaliger) Arbeiter*innen unter Berücksichtigung des "neuen" TV-Entgeltgruppenverzeichnis SH und mit ausführlichen Hinweisen zum Winterdienst
    Mehr ...

  • 21. Januar 2026freie Plätze14

    Onlineseminar: Schulferienüberhang – Was ist zu beachten?

    Der tariflich zustehende Erholungsurlaub deckt nicht die gesamten Zeiten ab, in denen die Schulen wegen der Schulferien geschlossen sind. In diesem Online-Kurzseminar wird praxisgerecht aufgezeigt, wie der sog. Schulferienüberhang rechtssicher eingearbeitet werden kann.
    Mehr ...

  • 28. Januar 2026freie Plätze15

    Onlineseminar: Elternzeit – Kurz und kompakt für die Praxis

    Von der Inanspruchnahme der Elternzeit bis hin zur Teilzeitbeschäftigung und vorzeitigen Beendigung wegen erneuten Mutterschutzes stehen den Beschäftigten bei Elternzeit große Gestaltungsspielräume zu.

    In diesem neuen Online-Kurzseminar wird anhand des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes (BEEG) und der aktuellen Rechtsprechung praxisgerecht aufgezeigt, welche Rechte das BEEG den Beschäftigten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährt, welche Regelungen der TVöD trifft und welche Rahmenbedingungen und praktischen Aspekte der Arbeitgeber zu bedenken hat.
    Mehr ...

  • 03. März 2026 Kielfreie Plätze8

    Präsenzseminar: TVöD-V kompakt

    Das Seminar gibt einen Überblick über die Geltungsbereiche der verschiedenen durchgeschriebenen Fassungen des TVöD, insbesondere über Aufbau und Struktur des TVöD-V.
    Mehr ...

  • 17. März 2026freie Plätze23

    Onlineseminar: Eingruppierung und Bezahlung in Zeiten von Personalnot - mit Darstellung der Fachkräfte-Richtlinie

    In diesem Onlinekurzseminar werden zulässige Spielräume innerhalb des TVöD - zum Teil im Zusammenspiel mit Beschlüssen des Vorstandes des KAVSH und mit Darstellung der Fachkräfte-Richtlinie - aufgezeigt, die helfen können, dem Fachkräftemangel zu begegnen.

    Unsere Mitglieder unterliegen der Tarifbindung des TVöD, unserem Satzungsrecht und den Grundsätzen des kommunalen Haushaltsrechts. Übertarifliche Leistungen, die nicht von unserem Verband ausdrücklich freigegeben wurden, sind deswegen unzulässig – eine Zahlung von übertariflichen Leistungen könnte u. U. sogar zur persönlichen Haftung des Personalverantwortlichen führen.

    Bei der Einstellung, bei Höhergruppierungen und auch bei Stufensteigerungen besteht oftmals der Wunsch, das tariflich Zulässige zu nutzen, um Fachkräfte für die Verwaltung bzw. das Unternehmen zu gewinnen. Anhand zahlreicher Beispiele werden die Möglichkeiten und Grenzen aufgezeigt.

    Es werden konkrete Fälle besprochen, die an die Geschäftsstelle mit der Bitte herangetragen wurden, zu prüfen, ob die Möglichkeit einer zulässigen höheren Bezahlung besteht.
    Mehr ...