Seminare

Seminare

Vergangene Veranstaltungen finden Sie im Seminar-Archiv.
  • 01. Dezember 2025freie Plätze17

    Onlineseminar: Die wirksame Abmahnung und Kündigung in der Praxis

    In diesem Onlineseminar wird auch 2025 wieder praxisgerecht unter Einbeziehung der aktuellen Rechtsprechung aufgezeigt, welche taktischen und rechtlichen Erfordernisse Arbeitgeber beachten müssen, um Er- und Abmahnungen sowie letztendlich verhaltensbedingte Kündigungen (als Verdachts- und/oder Tatkündigung) wirksam vorzubereiten und auch aussprechen zu können.

    Dabei liegt ein Hauptaugenmerk vor allem auch auf der wirksamen Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten, des Betriebs-/Personalrates, der Schwerbehindertenvertretung und des Integrationsamtes.

    Bewährte Praxistipps zur Dokumentation von Verfehlungen, über die Formulierung von z. B. Abmahnungen bis hin zur letztendlichen Zustellung einer Kündigung runden das Seminar ab.
    Mehr ...

  • 02. Dezember 2025 Kielfreie Plätze0

    Präsenzseminar: TVöD-V kompakt

    Es gibt zu diesem Thema einen inhaltsgleichen weiteren Termin am 03.03.2026.

    Das Seminar gibt einen Überblick über die Geltungsbereiche der verschiedenen durchgeschriebenen Fassungen des TVöD, insbesondere über Aufbau und Struktur des TVöD-V.
    Mehr ...

  • 20. Januar 2026 Kielfreie Plätze20

    Präsenzseminar: Eingruppierung und Bezahlung ehemaliger Arbeiter*innen (mit Hinweisen zum Winterdienst)

    Seminar zur Eingruppierung und Bezahlung (ehemaliger) Arbeiter*innen unter Berücksichtigung des "neuen" TV-Entgeltgruppenverzeichnis SH und mit ausführlichen Hinweisen zum Winterdienst
    Mehr ...

  • 21. Januar 2026freie Plätze22

    Onlineseminar: Schulferienüberhang – Was ist zu beachten?

    Der tariflich zustehende Erholungsurlaub deckt nicht die gesamten Zeiten ab, in denen die Schulen wegen der Schulferien geschlossen sind. In diesem Online-Kurzseminar wird praxisgerecht aufgezeigt, wie der sog. Schulferienüberhang rechtssicher eingearbeitet werden kann.
    Mehr ...

  • 28. Januar 2026freie Plätze20

    Onlineseminar: Elternzeit – Kurz und kompakt für die Praxis

    Von der Inanspruchnahme der Elternzeit bis hin zur Teilzeitbeschäftigung und vorzeitigen Beendigung wegen erneuten Mutterschutzes stehen den Beschäftigten bei Elternzeit große Gestaltungsspielräume zu.

    In diesem neuen Online-Kurzseminar wird anhand des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes (BEEG) und der aktuellen Rechtsprechung praxisgerecht aufgezeigt, welche Rechte das BEEG den Beschäftigten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährt, welche Regelungen der TVöD trifft und welche Rahmenbedingungen und praktischen Aspekte der Arbeitgeber zu bedenken hat.
    Mehr ...

  • 03. März 2026 Kielfreie Plätze14

    Präsenzseminar: TVöD-V kompakt

    Das Seminar gibt einen Überblick über die Geltungsbereiche der verschiedenen durchgeschriebenen Fassungen des TVöD, insbesondere über Aufbau und Struktur des TVöD-V.
    Mehr ...