Suchbereich: Öffentliche Webseite
-
17. April 2025
KAV-InfoDarlegungslast im Überstundenvergütungsprozess
Urteil des BAG vom 12.02.2025 - 5 AZR 51/24 -
Der Arbeitnehmer genügt im Überstundenvergütungsprozess seiner Darlegungslast, wenn er vorträgt, an welchen Tagen er von wann bis wann Arbeit geleistet hat; § 14 TV-Ärzte/VKA (Arbeitszeitdokumentation) führt nicht zu einer Veränderung der Darlegungs- und Beweislast für die Veranlassung von Überstunden. Dies hat das Bundesarbeitsgericht mit Urteil vom 12. Februar 2025 - 5 AZR 51/24 - entschieden.
Mehr ... -
15. September 2022
KAV-InfoDarlegungs- und Beweislast im Überstundenvergütungsprozess
Urteil des BAG vom 04.05.2022 - 5 AZR 539/21 -
Die vom Bundesarbeitsgericht entwickelten Grundsätze zur Verteilung der Darlegungs- und Beweislast für die Leistung von Überstunden durch den Arbeitnehmer*die Arbeitnehmerin und deren Veranlassung durch den Arbeitgeber werden durch die auf Unionsrecht beruhende Pflicht zur Einführung eines Systems zur Messung der vom Arbeitnehmer*von der Arbeitnehmerin geleisteten täglichen Arbeitszeit nicht verändert. Dies hat das Bundesarbeitsgericht mit Urteil vom 04.05.2022 - 5 AZR 359/21 - entschieden.
Mehr ... -
15. September 2022
KAV-InfoÜberstundenpauschalierungsabreden
Urteil des BAG vom 04.05.2022 - 5 AZR 474/21 -
Eine Pauschalabrede, dass „in vertretbarem Volumen anfallende Überstunden im Gehalt abgegolten sind“, genügt nicht dem Transparenzgebot und ist deshalb unwirksam (§ 307 Abs. 1 Satz 1 und 2 BGB). Dies hat das BAG in einem Einzelfall festgestellt.
Mehr ...