Suchbereich: Öffentliche Webseite
-
21. Januar 2014
KAV-InfoVerdachtskündigung – Urteil des BAG vom 23.05.2013 - 2 AZR 102/12 -
Nach §626 Abs.1 BGB kann das Arbeitsverhältnis aus wichtigem Grund außerordentlich gekündigt werden, wenn Tatsachen vorliegen, aufgrund derer dem Kündigenden unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalles und unter Abwägung der Interessen beider Vertragsteile die Fortsetzung des...
Mehr ... -
21. Januar 2014
KAV-InfoAußerordentliche betriebsbedingte Kündigung – Urteil des BAG vom 20.06.2013 - 2 AZR 379/12 -
Eine außerordentliche Kündigung aus betrieblichen Gründen ist nach der Rechtsprechung des BAG gegenüber einem ordentlich kündbaren Arbeitnehmer grundsätzlich unzulässig. Sie setzt voraus, dass dem Arbeitgeber die Weiterbeschäftigung bis zum Ablauf der Kündigungsfrist unzumutbar ist. Das ist...
Mehr ... -
11. September 2013
KAV-InfoKrankheitsbedingte Kündigung
Das BEM ist nicht Voraussetzung für eine wirksame Kündigung, erleichtert jedoch den den Nachweis für den Arbeitgeber, alle anderen Mittel überprüft und ausgeschöpft zu haben.
Mehr ... -
04. Juni 2013
KAV-InfoPersonenbedingte Kündigung
Das BAG hat seine ständige Rechtsprechung bestätigt, wonach an eine Kündigung im Zusammenhang mit einer Alkoholsucht grundsätzlich die gleichen Anforderungen zu stellen sind wie an eine krankheitsbedingte Kündigung. Mehr...
Mehr ... -
18. Februar 2013
KAV-InfoAußerordentliche Kündigung eines Schwerbehinderten
Das BAG hat entschieden, dass die außerordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses eines schwerbehinderten Menschen auch nach Ablauf der Zwei-Wochen-Frist des § 626 Abs. 2 Satz 1 BGB erfolgen kann, wenn sie unverzüglich nach Erteilung der Zustimmung des Integrationsamts erklärt wird. Mehr…
Mehr ...