Suchbereich: Öffentliche Webseite
-
11. September 2012
KAV-InfoKündigung eines Schwerbehinderten
Geht dem Arbeitgeber die Zulässigkeitserklärung nach § 18 Abs. 1 Satz 2 BEEG erst nach Ablauf der Monatsfrist des § 88 Abs. 3 SGB IX zu, kann er nach einem Urteil des BAG die Kündigung jedenfalls dann noch wirksam erklären, wenn er sie unverzüglich nach Erhalt der Zulässigkeitserklärung ausspricht. Mehr...
Mehr ... -
27. Januar 2012
KAV-InfoZugang einer Kündigung
Das Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz hat entschieden, dass eine Kündigungserklärung, die ein Absender im privatrechtlichen Bereich mittels Zustellung durch die Post abgibt, nicht bereits mit dem Einwurf eines Benachrichtigungszettels durch den Postboten als zugegangen gilt. Der Zugang erfolgt erst durch Aushändigung des Schreibens auf der Poststelle. Mehr...
Mehr ... -
27. Januar 2012
KAV-InfoBetriebsbedingte Kündigung
Das BAG hat entschieden, dass eine Sozialauswahl innerhalb von Altersgruppen nicht gegen das Verbot der Altersdiskriminierung verstößt. Mehr...
Mehr ... -
16. Dezember 2011
KAV-InfoKündigung eines Berufsausbildungsverhältnisses
Die Kündigung eines Berufsausbildungsverhältnisses muss bei minderjährigen Auszubildenden dem gesetzlichen Vertreter zugehen. Erfolgt die Kündigung durch einen Bevollmächtigten, ohne dass eine Vollmachtsurkunde beigefügt ist, kann der Gekündigte die Kündigung aus diesem Grund zurückweisen, dies muss aber unverzüglich geschehen.
Mehr ...