Suchbereich: Öffentliche Webseite
-
15. Juli 2011
KAV-InfoAußerordentliche Kündigung
Im Laufe des Aufklärungszeitraums können sich mehrere Zeitpunkte ergeben, in denen ein Verdacht dringend genug ist, um eine Verdachtskündigung darauf zu stützen. Die Anklageerhebung im Strafverfahren ist ein solcher Zeitpunkt.
Mehr ... -
26. Mai 2011
KAV-InfoVerdachtskündigung
Es gibt regelmäßig keine Rechtfertigung für die Aussetzung eines Kündigungsschutzprozesses bis zur rechtskräftigen Erledigung eines Strafverfahrens, in dem der Kündigungsvorwurf unter dem Gesichtspunkt des Strafrechts geprüft wird.
Mehr ... -
12. April 2011
KAV-InfoAußerordentliche Kündigung
Die außerordentliche Kündigung eines langjährig Beschäftigten ist gerechtfertigt, wenn über sieben Wochen arbeitstäglich mehrere Stunden mit dem Schreiben und Beantworten privater E-Mails verbracht werden und an mehreren Tagen sogar in einem Umfang, der gar keinen Raum für die Erledigung von Dienstaufgaben lässt.
Mehr ... -
28. März 2011
KAV-InfoKündigung eines unkündbaren Beschäftigten
Das BAG stellt fest, dass auch gegenüber tariflich "unkündbaren" Beschäftigten eine außerordentliche Änderungskündigung mit Erfolg ausgesprochen werden kann.
Mehr ...