Suchbereich: Öffentliche Webseite
-
28. September 2015
KAV-InfoArbeitgeberzuschuss für eine private Krankenversicherung nach § 257 Abs. 2 SGB V ab 1. Januar 2016
Für privat krankenversicherte Arbeitnehmer beträgt der Höchstbetrag für den Beitragszuschuss des Arbeitgebers zur Krankenversicherung vom 1. Januar 2016 an 309,34 Euro (bisher: 301,13 Euro).
Dieser Zuschuss wird durch Multiplikation der im Jahr 2016 geltenden Beitragsbemessungsgrenze in der...
Mehr ... -
16. Juli 2015
KAV-InfoVersicherungspflicht von abhängig beschäftigten Anwälten („Syndikusanwälten“) in der gesetzlichen Rentenversicherung
Mit Rundschreiben A 10/2015 Nr. 3 haben wir auf den Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Neuordnung des Rechts der Syndikusanwälte hingewiesen.
Zwischenzeitlich hat die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV) zu der voraussichtlichen gesetzlichen Neuregelung zum 01.01.2016 auf ihrer...
Mehr ... -
09. Juli 2015
KAV-InfoFünftes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (5. SGB IV-ÄndG) vom 15. April 2015
Mit Rundschreiben A 8/2015 Nr. 3 haben wir bereits über die Auswirkungen des 5. SGBIV-ÄndG vom 15.April 2015 (BGBl.I S.583 ff.) auf die steuer- und sozialversicherungsrechtliche Behandlung der Arbeitnehmerbeteiligung an den kapitalgedeckten Arbeitgeberbeiträgen in der Zusatzversorgung...
Mehr ... -
09. Juli 2015
KAV-InfoVersicherungspflicht von abhängig beschäftigten Anwälten („Syndikusanwälten“) in der gesetzlichen Rentenversicherung
Am 10. Juni 2015 hat die Bundesregierung den Entwurf eines Gesetzes zur Neuordnung des Rechts der Syndikusanwälte veröffentlicht.
Über die geplanten Veränderungen – wie z. B. im Bereich der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) und des SGB VI – informiert eine Info der Vereinigung der...
Mehr ... -
10. Juni 2015
KAV-InfoAuflösende Bedingung - volle Erwerbsminderung - Benachteiligung – Urteil des BAG vom 10.12.2014 - 7 AZR 1002/12 -
Das Arbeitsverhältnis endet mit Ablauf des Monats, in dem der Bescheid eines Rentenversicherungsträgers (Rentenbescheid) zugestellt wird, wonach die/der Beschäftigte voll oder teilweise erwerbsgemindert ist (§33 Abs. 2 Satz 1 TVöD).
Mit Urteil vom 10.12.2014 - 7 AZR 1002/12 - hat das BAG...
Mehr ...