Suchbereich: Öffentliche Webseite
-
27. September 2006
KAV-InfoKrankheitsbedingte Kündigung
- Urteil des LAG Berlin vom 27.12.2005 - 10 Sa 783/05
LAG Berlin, Urt. v. 27.12.2005 - 10 Sa 783/05 -
1. Die Durchführung eines „betrieblichen Eingliederungsmanagements" i. S. des § 84 Abs. 2 SGB IX ist nicht formelle Wirksamkeitsvoraussetzung für eine krankheitsbedingte Kündigung.
2....
Mehr ... -
27. September 2006
KAV-InfoKündigungsschutz eines schwerbehinderten Arbeitnehmers
Mit Urteil vom 22.09.2005 - 2 AZR 519/04 - hatte das BAG über die Wirksamkeit einer krankheitsbedingten ordentlichen Kündigung eines schwerbehinderten Arbeitnehmers zu entscheiden. Der Entscheidung sind folgende Leitsätze vorangestellt:
BAG, Urt. v. 22.09.2005 - 2 AZR 519/04 -
Die Pflicht des...
Mehr ... -
27. Juli 2006
KAV-InfoAußerordentliche betriebsbedingte Änderungskündigung
In unseren Rundschreiben A 16/2002 Nr. 4 und A 9/2003 Nr. 2 haben wir auf das Urteil des BAG vom 27.06.2002 - 2 AZR 367/01 - hingewiesen. Mit dieser Entscheidung hatte das BAG eine außerordentliche betriebsbedingte Kündigung für unwirksam erklärt, die eine Stadt wegen der Schließung ihrer...
Mehr ... -
27. Juli 2006
KAV-InfoKrankheitsbedingte Kündigung
Die Kündigung wegen häufiger Kurzerkrankungen ist eine praktisch bedeutsame Fallgestaltung der Kündigung wegen Krankheit. Hierbei gilt nach der Rechtsprechung des BAG eine dreistufige Prüfungsfolge:
Zunächst ist eine negative Gesundheitsprognose erforderlich (1. Stufe). Es müssen im...
Mehr ... -
13. Juni 2006
KAV-InfoAußerordentliche Kündigung wegen privater Internetnutzung
Eine Verletzung der arbeitsvertraglichen Leistungspflicht sowie anderer vertraglicher Nebenpflichten kann sich bei der privaten Internetnutzung während der Arbeitszeit aus verschiedenen Umständen ergeben:
> Durch eine Nutzung des Internets für private Zwecke entgegen einem ausdrücklichen...
Mehr ...