Suchbereich: Öffentliche Webseite
-
18. Mai 2006
KAV-InfoSozialauswahl bei betriebsbedingter Kündigung
Im Rundschreiben A 3/2005 Nr. 5 hatten wir Sie darauf hingewiesen, dass eine Kündigung, die auf dringenden betrieblichen Erfordernissen beruht, sozial ungerechtfertigt ist, wenn der Arbeitgeber keine Sozialauswahl vornimmt. Die So zialauswahl ist zwischen den vergleichbaren Beschäftigten des...
Mehr ... -
11. Mai 2006
KAV-InfoVorrang der Änderungskündigung vor der Beendigungskündigung
Das Kündigungsschutzrecht wird von dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit beherrscht. Deshalb muss einer verhaltensbedingten Kündigung im Regelfall zumindest eine vergebliche Abmahnung voraus gegangen sein. Der Arbeitgeber muss statt einer Beendigungskündigung eine Änderungskündigung...
Mehr ... -
10. Februar 2006
KAV-InfoBeendigung des Arbeitsverhältnisses ohne Kündigung (§ 33 TVöD)
BAG, Urt. v. 01.12.2004-7 AZR 135/04-
1. Das Arbeitsverhältnis endet nach § 59 Abs. 1 i.V.m. Abs. 3 BAT auch dann, wenn der Angestellte seine Weiterbeschäftigung auf einem für ihn gesundheitlich geeigneten Arbeitsplatz nur mündlich beantragt hat.
2. Ein nur mündliches...
Mehr ...