Suchbereich: Öffentliche Webseite
-
12. Juni 2014
KAV-InfoZusatzurlaub bei Wechselschichtarbeit - Berechnung bei Abweichung von der Fünftagewoche – Urteil des BAG vom 19.02.2014 - 10 AZR 539/13 -
Nach §27 Abs.2 Buchst.a TV-L (inhaltsgleich mit § 27 Abs. 1 Buchstabe a TVöD) haben Beschäftigte, die ständig Wechselschichtarbeit nach §7 Abs.1 TV-L leisten und denen die Zulage nach §8 Abs.7 Satz1 TV-L zusteht, Anspruch auf einen Arbeitstag Zusatzurlaub für je zwei zusammenhängende...
Mehr ... -
11. Februar 2014
KAV-InfoZusatzurlaub für nächtlichen Bereitschaftsdienst
Nach § 28 Abs. 4 Satz 1 TV-Ärzte/VKA erhält der Arzt für die Zeit der Bereitschaftsdienste in den Nachtstunden einen Zusatzurlaub in Höhe von zwei Arbeitstagen pro Kalenderjahr, sofern mindestens 288 Stunden der Bereitschaftsdienste kalenderjährlich in die Zeit zwischen 21 bis 6 Uhr fallen....
Mehr ... -
14. August 2012
KAV-InfoUmsetzung der Tarifeinigung vom 31. März 2012
Im Anwendungsbereich des TVAöD-Pflege erhalten Auszubildende im Schichtdienst im zweiten und dritten Ausbildungsjahr pauschal jeweils einen Tag Zusatzurlaub. Mehr...
Mehr ... -
09. November 2010
KAV-InfoZusatzurlaub für nächtlichen Bereitschaftsdienst; Rechtslage bis zum 31.12.2009; Verjährung von geltend gemachten Urlaubsansprüchen/Verzicht auf Einrede der Verjährung
Mit Rundschreiben K 7/2010 Ziffer 6 haben wir zuletzt über die nach der Rechtslage bis zum 31.12.2009 offene Rechtsfrage berichtet, ob Ärzten, deren Beschäftigungsverhältnis sich nach dem TV-Ärzte/VKA bestimmt, für nächtlichen Bereitschaftsdienst Zusatzurlaub im Sinne des § 28 Abs. 3...
Mehr ... -
13. Juli 2010
KAV-InfoZusatzurlaub für schwerbehinderte Menschen – Kürzung bei Inanspruchnahme von Elternzeit
In unserem Rundschreiben A 8/2010 Nr. 5 (Urlaubsanspruch im Falle der Nichtinanspruchnahme wegen Krankheit) haben wir darauf hingewiesen, dass der Anspruch auf den Zusatzurlaub nach § 125 SGB IX nach Auffassung des BAG (Urt. v. 23.03.2010 - 9 AZR 128/09 -) das rechtliche Schicksal des gesetzlichen...
Mehr ...