Suche

Suche

Suchbereich: Öffentliche Webseite

Es wurde(n) 26 Dokument(e) gefunden.
  • 15. Oktober 2024

    KAV-Info

    Tarifrunde 2025

    Forderungsschreiben der Gewerkschaften

    Wir geben Ihnen die Forderungsschreiben der Gewerkschaften für die Tarifrunde 2025 mit Bund und Kommunen zur Kenntnis.
    Mehr ...

  • 10. Oktober 2024

    KAV-Info

    Tarifrunde 2025

    Bekanntgabe und Bewertung der Forderungen der Gewerkschaften

    Wir informieren über die Forderungen der Gewerkschaften für die Tarifrunde 2025 mit Bund und Kommunen.
    Mehr ...

  • 09. Oktober 2024 - Berlin

    Pressemitteilung

    Tarifrunde 2025 im kommunalen öffentlichen Dienst: „Gewerkschaften gefährden mit ihren überzogenen Forderungen die Handlungsfähigkeit der Kommunen“

    Eine Entgelterhöhung von 8 Prozent, mindestens aber 350 Euro, dazu mindestens 3 zusätzliche freie Tage pro Jahr: Die heute trotz Rekordabschluss im vergangenen Jahr veröffentlichten Forderungen der Gewerkschaften ver.di und dbb beamtenbund und tarifunion gegenüber den kommunalen Arbeitgebern und dem Bund lassen fehlenden tarifpolitischen Weitblick vermuten.

    Eine Entgelterhöhung von 8 Prozent, mindestens aber 350 Euro, dazu mindestens 3 zusätzliche freie Tage pro Jahr: Die heute trotz Rekordabschluss im vergangenen Jahr veröffentlichten Forderungen der Gewerkschaften ver.di und dbb beamtenbund und tarifunion gegenüber den kommunalen Arbeitgebern und dem Bund lassen fehlenden tarifpolitischen Weitblick vermuten.
    Mehr ...

  • 01. Oktober 2024

    KAV-Info

    Tarifrunde 2025

    Kündigung von Tarifvorschriften durch die Gewerkschaften

    Die Gewerkschaften haben neben den Entgeltregelungen auch Tarifvorschriften zur Arbeitszeit und Bestimmungen zum Erholungsurlaub in den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (u. a. TVöD, TV-V, TV-Fleischuntersuchung, TVAöD und TVSöD) gekündigt.
    Mehr ...

  • 01. Juli 2024

    KAV-Info

    Tarifrunde 2025

    Um ein valides Bild über die Fachkräftesituation zu bekommen und auch um den Tarifforderungen seitens der Gewerkschaften in der nächsten Tarifrunde 2025 besser entgegentreten zu können, führt die VKA derzeit gemeinsam mit dem IW Köln eine Online-Befragung durch. Die Möglichkeit der Teilnahme an dieser Online-Befragung besteht noch bis zum 10. Juli 2024.
    Mehr ...