Suchbereich: Öffentliche Webseite
-
25. Januar 2017
KAV-InfoEinladung eines Schwerbehinderten zum Vorstellungsgespräch
Das BAG hat nochmals bestätigt, dass bloße Zweifel an der fachlichen Eignung es nicht rechtfertigen, von der Einladung eines schwerbehinderten Bewerbers abzusehen. Zudem hat das BAG Hinweise zur Darlegungs- und Beweislast gegeben. Mehr…
Mehr ... -
18. Mai 2016
KAV-InfoEntschädigung eines schwerbehinderten Bewerbers
Es genügt nach Auffassung des BAG die Einladungspflicht des öffentlichen Arbeitgebers gegenüber einem schwerbehinderten Bewerbers auszulösen, wenn dieser auf seine Schwerbehinderung hinweist. Die Nennung des Grades der Behinderung sowie die Vorlage eines Schwerbehindertenausweises ist nicht (mehr) erforderlich.
Mehr ... -
28. April 2016
KAV-InfoEinladung eines schwerbehinderten Bewerbers bei vorgezogenem Eignungstest
Eignungstests sind regelmäßig Bestandteil des Auswahlverfahrens. Schwerbehinderte Bewerber, die dem Anforderungsprofil entsprachen, werden vom öffentlichen Arbeitgeber benachteiligt, wenn sie nicht zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden, weil sie einen Eignungstest nicht bestanden haben.
Mehr ... -
16. Juli 2015
KAV-InfoAnspruch auf Teilnahme an einem Stellenbesetzungsverfahren im öffentlichen Dienst – Urteil des BAG vom 10.02.2015 - 9 AZR 554/13 -
Erneut hat das BAG zum Anspruch auf Teilnahme am Stellenbesetzungsverfahren im öffentlichen Dienst nach Art. 33 Abs. 2 GG entschieden. Mit Urteil vom 10.02.2015 - 9 AZR 554/13 - hat es die bisherige Rechtsprechung (siehe Rundschreiben A 19/2104 Nr. 9) bestätigt.
Zu diesem Urteil lassen sich...
Mehr ... -
07. Mai 2015
KAV-InfoEinladung eines schwerbehinderten Bewerbers zum Vorstellungsgespräch; Indiz für eine Benachteiligung – Urteil des LAG Baden-Württemberg vom 03.11.2014 - 1 Sa 13/14 -
Der öffentliche Arbeitgeber ist gem. § 82 Satz 2 und 3 SGB IX verpflichtet, schwerbehinderte Bewerber zu einem Vorstellungsgespräch einzuladen, es sei denn, die fachliche Eignung fehlt offensichtlich.
Das LAG Baden-Württemberg führt hierzu mit Urteil vom 03.11.2014 - 1 Sa 13/14 - aus, dass...
Mehr ...