Suchbereich: Öffentliche Webseite
-
09. November 2015
KAV-InfoSog. Unkündbarkeit (§ 34 Abs. 2 TVöD) - Außerordentliche Kündigung mit Auslauffrist – Urteil des BAG vom 13.05.2015 - 2 AZR 531/14 -
Arbeitsverhältnisse von Beschäftigten, die das 40. Lebensjahr vollendet haben, können nach einer Beschäftigungszeit von mehr als 15 Jahren durch den Arbeitgeber nur aus einem wichtigen Grund gekündigt werden (§ 34 Abs. 2 Satz 1 TVöD).
Das LAG Baden-Württemberg hat in seinem Urteil vom...
Mehr ... -
09. Juli 2015
KAV-InfoKündigung wegen häufiger Kurzerkrankungen – Urteil des BAG vom 20.11.2014 - 2 AZR 755/13 -
Das BAG hat mit Urteil vom 20.11.2014 - 2 AZR 755/13 - seine Rechtsprechung zur Kündigung wegen häufiger Kurzerkrankung erneut bestätigt. Danach gilt Folgendes:
Ø Bei häufigen (Kurz-)Erkrankungen ist, damit sie eine Kündigung sozial rechtfertigen können, zunächst eine negative...
Mehr ... -
10. Juni 2015
KAV-InfoBetriebsbedingte Kündigung - Organisationsentscheidung – Urteil des BAG vom 20.11.2014 - 2 AZR 512/13 -
Das BAG hat mit Urteil vom 20.11.2014 - 2 AZR 512/13 - klargestellt, dass die Entscheidung des Arbeitgebers, bestimmte Aufgaben an ein Drittunternehmen zu vergeben, zu einer Verringerung des Arbeitskräftebedarfs und damit zu einem dringenden betrieblichen Erfordernis für eine ordentliche...
Mehr ... -
10. Juni 2015
KAV-InfoVerdachtskündigung eines Berufsausbildungsverhältnisses – Urteil des BAG vom 12.02.2015 - 6 AZR 845/13 -
In unserem Rundschreiben A 3/2015 Nr. 7 haben wir auf das Urteil des BAG vom 12.02.2015 -6AZR845/13 - zu der Verdachtskündigung eines Berufsausbildungsverhältnisses hingewiesen. Zum damaligen Zeitpunkt lag uns lediglich die Pressemitteilung des BAG vor. Nachdem uns zwischenzeitlich das...
Mehr ... -
19. März 2015
KAV-InfoKündigung bei Alkoholerkrankung – Urteil des BAG vom 20.03.2014 - 2 AZR 565/12 -
Mit Urteil v. 20.03.2014 - 2 AZR 565/12 - hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) festgestellt, dass eine Kündigung durch Gründe in der Person des Arbeitnehmers bedingt sein kann, wenn im Kündigungszeitpunkt die Prognose gerechtfertigt ist, der Arbeitnehmer biete aufgrund einer Alkoholerkrankung...
Mehr ...