Suchbereich: Öffentliche Webseite
-
13. June 2022
KAV-InfoVerdienstausfallentschädigung nach §§ 56 ff. IfSG
Die Frist für Anträge auf Verdienstausfallentschädigung nach § 56 Abs. 11 IfSG ist in der Vergangenheit mehrfach geändert worden. Dies führt zu Auslegungsfragen in Bezug auf den Beginn und die Dauer der im Einzelfall maßgeblichen Antragsfrist, die nunmehr mit dem Landesamt für Soziale Dienste geklärt werden konnten.
Mehr ... -
04. May 2022
KAV-InfoIsolations- und Quarantänedauer bei einer Corona-Infektion
Wer sich mit dem Coronavirus infiziert, muss sich auch künftig auf Anordnung des Gesundheitsamtes isolieren. Allerdings kann die Isolation nach fünf Tagen beendet werden. Das sehen die neuen Isolations- und Quarantäneempfehlungen des Robert Koch-Instituts (RKI) und BMG vor. Das Land Schleswig-Holstein hat die Empfehlung bereits umgesetzt und die Isolationszeit auf 5 Tage verkürzt.
Mehr ... -
11. April 2022
KAV-InfoPflegebonusgesetz
Der Entwurf eines Pflegebonusgesetzes sieht die Bereitstellung von Mitteln für Prämienzahlungen an Pflegekräfte vor. Je 500 Millionen Euro sollen für den Pflegebonus im Bereich der Krankenhäuser sowie der Pflegeeinrichtungen zur Verfügung gestellt werden.
Mehr ... -
25. March 2022
KAV-InfoAnsprüche bei pandemiebedingtem Kinderbetreuungsbedarf
Die Ansprüche auf erweitertes Kinderkrankengeld nach § 45 Abs. 2a Satz 3 SGB V und auf eine Verdienstausfallentschädigung nach § 56 Abs. 1a IfSG bei pandemiebedingt notwendiger Kinderbetreuung gelten im bisherigen Umfang über den 19. März 2022 hinaus weiter bis zum 23. September 2022.
Mehr ... -
25. March 2022
KAV-InfoFeststellung der Arbeitsunfähigkeit während der Corona-Krise
Der Gemeinsame Bundesausschuss hat seine Sonderregelung zur Feststellung der Arbeitsunfähigkeit nach telefonischer Anamnese bis zum 31. Mai 2022 verlängert.
Mehr ...