Suchbereich: Öffentliche Webseite
-
15. November 2021
KAV-InfoNeuordnung Erzieherinnen- und Erzieherausbildung
Unser Dachverband, die VKA, hat zusammen mit den kommunalen Spitzenverbänden und der Gewerkschaft ver.di ein Eckpunktepapier zur Neuordnung der Erzieherinnen- und Erzieherausbildung entwickelt, das u. a. die Vereinheitlichung der Ausbildungsbedingungen, die Öffnung der Zugangsvoraussetzungen, die Kostenfreiheit der Ausbildung und eine angemessene Ausbildungsvergütung beinhaltet.
Mehr ... -
09. November 2021 - Berlin
PressemitteilungFür eine Neuorganisation der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern
Gemeinsame Initiative, um mehr Erzieherinnen und Erzieher sowie Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspfleger zu gewinnen/Entwicklung neuer Ausbildungsmodelle/bundeseinheitliche Ausgestaltung der Ausbildungsbedingungen
Mehr ... -
23. Februar 2021
KAV-InfoEingruppierung einer Erzieherin
Urteil des BAG vom 14.10.2020 - 4 AZR 252/19 -
Das Bundesarbeitsgericht hat sich mit der Anforderung „besonders schwierige fachliche Tätigkeiten“ des Tätigkeitsmerkmals der Entgeltgruppe S 8b Fallgruppe 1 (Entgeltordnung zum TVöD/VKA - Teil B, Abschnitt XXIV - Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst) befasst. In diesem Zusammenhang ist das Gericht zunächst auf die Tätigkeitsbeispiele in der Protokollerklärung Nr. 6 zur Entgeltgruppe S 8b eingegangen und hat sodann die Anforderungen des allgemeinen Tätigkeitsmerkmals der Entgeltgruppe S 8b Fallgruppe 1 geprüft.
Mehr ... -
09. Mai 2019
KAV-InfoPraxisintegrierte Ausbildungsgänge zum Erzieher / zur Erzieherin
Der Artikel gibt Hinweise zum Ausbildungsvertrag und zur Verzahnung zwischen fachtheoretischen und fachpraktischen Ausbildung. Zu den länderspezifischen Regelungen für Schleswig-Holstein sind weiterführende Links aufgeführt.
Mehr ... -
30. August 2018
KAV-InfoAusbildung zum Erzieher
Einbeziehung der Schülerinnen und Schüler in praxisintegrierte Ausbildungsgänge zur Erzieherin / zum Erzieher in den TVAöD - Besonderer Teil Pflege.
Mehr ...