Suchbereich: Öffentliche Webseite
-
20. Februar 2012
KAV-InfoMehrfachbefristungen
Der EuGH hat die deutsche Rechtspraxis bestätigt, wonach bei Vorliegen eines sachlichen Grundes Arbeitnehmer
auch in mehreren aneinander gereihten befristeten Arbeitsverhältnissen beschäftigt werden dürfen. Mehr...
Mehr ... -
20. Februar 2012
KAV-InfoBefristung
Nach der Rechtsprechung des BAG muss es sich bei der Befristung im Anschluss an eine Ausbildung um die Befristung des ersten Arbeitsvertrags handeln, den der Arbeitnehmer nach dem Ende der Ausbildung oder des Studiums abschließt. Mehr...
Mehr ... -
16. Dezember 2011
KAV-InfoBefristung und auflösende Bedingung
Bei einer Kombination von auflösender Bedingung und zeitlicher Höchstbefristung ist Rechtsfolge der widerspruchslosen Weiterarbeit über den Bedingungseintritt hinaus nicht die unbefristete Fortdauer des Arbeitsverhältnisses. Die Fiktionswirkung ist nach Sinn und Zweck nur auf den befristeten Fortbestand des Arbeitsverhältnisses beschränkt.
Mehr ... -
20. Mai 2011
KAV-InfoBefristetes Arbeitsverhältnis
Ein Vertretungsgrund liegt nicht vor, wenn dem zur Vertretung eingestellten Beschäftigten eine Tätigkeit übertragen ist, die der Arbeitgeber der vertretenen Stammkraft im Falle ihrer Anwesenheit aus rechtlichen Gründen nicht übertragen könnte.
Mehr ... -
12. April 2011
KAV-InfoBefristete Einstellung
Der Arbeitgeber ist bei einer befristeten Einstellung von Beschäftigten nicht verpflichtet, dem Betriebsrat mitzuteilen, ob die Befristung mit oder ohne Sachgrund sowie ggf. mit welchem Sachgrund erfolgen soll.
Mehr ...