Suchbereich: Öffentliche Webseite
-
28. Juni 2022
DownloadFlexible Arbeitszeitgestaltung mit 25%iger Erhöhungsoption (Stand: November 2021)
-
11. Dezember 2019
KAV-Info2-Jahres-Zeitraum für sachgrundlose Beffristung
Bereits die Anreise am Vortag des eigentlichen Arbeitsbeginns kann dazu führen, dass dieser Tag bei der Berechnung des 2-Jahres-Zeitraums für die sachgrundlose Befristung "mitzählt". So kann ein unbeabsichtigtes unbefristetes Arbeitsverhältnis entstehen. Ob das Urteil des LAG Düsseldorf Bestand haben wird, halten wir für fraglich. Für die Praxis ist jedoch Vorsicht geboten.
Mehr ... -
27. September 2019
KAV-InfoSachgrundlose Befristung – Vorbeschäftigungsverbot
Gemäß § 14 Abs. 2 Satz 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) ist die Befristung eines Arbeitsvertrages ohne Vorliegen eines sachlichen Grundes bis zur Dauer von zwei Jahren zulässig. Das gilt nicht, wenn mit demselben Arbeitgeber bereits zuvor ein befristetes oder unbefristetes...
Mehr ... -
02. April 2019
KAV-InfoNutzung der Fördermöglichkeiten für Langzeitarbeitslose
Eine Befristung des Arbeitsvertrages nach § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 6 TzBfG könnte bei der Eingliederung von Langzeitarbeitslosen gegeben sein. Zur Vermeidung von Risiken empfehlen wir, eine sachgrundlose Befristung in Betracht zu ziehen.
Mehr ... -
02. April 2019
KAV-InfoStufenzuordnung im TVöD
Liegen weniger als 6 Monate zu einem vorhergehenden befristeten Arbeitsverhältnis sind die dort erworbenen Vor-Erfahrungen im Rahmen der Stufenzuordnung anzuerkennen. Dies hat das BAG mit Urtei vom 06.09.2018 entschieden. Wir geben weitere ergänzende Hinweise
Mehr ...