Suchbereich: Öffentliche Webseite
-
28. März 2018
KAV-InfoBefristung zur Erprobung
Die Erprobungszeit muss im angemessenen Verhältnis stehen, allgemein reichen sechs Monate aus. Befristung zur Erprobung ist zulässig, wenn eine höherwertige Tätigkeit übertragen werden soll.
Mehr ... -
14. Dezember 2017
KAV-InfoBefristetes Arbeitsverhältnis
Mit Urteil vom 17.05.2017, 7 AZR 301/15, hat das BAG über die Umwandlung von einem befristeten in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis durch Abänderung einzelner arbeitsvertraglicher Vereinbarungen, wie z.B. die Tätigkeit selbst entschieden. Es muss in jedem Einzelfall entschieden werden, ob noch ein Sachgrund vorliegt.
Mehr ... -
30. November 2017
DownloadUpdate Arbeits- und Tarifrecht; Rechtsprechung zum Befristungsrecht, TVöD
-
18. Oktober 2017
KAV-InfoBefristung und Schriftform
Das Urteil des BAG vom 14.12.2016, 7 AZR 142/15, stellt noch einmal klar, dass Fehler in der Schriftform eines befristeten Vertrages zum Abschluss eines unbefristeten Vertrages führen.
Mehr ... -
18. Oktober 2017
KAV-InfoLaufzeitverkürzung bei sachgrundloser Befristung
Das BAG hat mir Urteil vom 14.12.2016, 7 AZR 49/15, entschieden, dass die Verkürzung eines befristeten Vertrages ohne Sachgrund eines sachlichen Grundes nach § 14 Abs. 1 TzBfG bedarf.
Mehr ...