Suchbereich: Öffentliche Webseite
-
11. Juli 2017
KAV-InfoBefristung mit Sachgrund
Urteil des BAG vom 26.10.2016, 7 AZR 135/15. Bei wiederholten Befristungen mit Sachgrund ist ab einer Dauer von 2 Jahren und/oder einer Vielzahl von Verlängerungen im Einzelfall zu prüfen, ob die Befristung rechtmäßig ist. Fundierte Begründungen können erforderlich werden.
Mehr ... -
10. Mai 2017
KAV-InfoHöherwertige Tätigkeit
Die nur vorübergehende Übertragung einer höherwertigen Tätigkeit kann auch gerechtfertigt sein, wenn der Arbeitgeber den Zweck verfolgt, die Eignung eines Arbeitnehmers zur Wahrnehmung einer höherwertigen Position zu erproben. Dies hat das BAG in einem aktuellen Urteil entschieden. Mehr…
Mehr ... -
13. März 2017
KAV-InfoBefristete Erhöhung der Arbeitszeit
Einem aktuellen Urteil des BAG lässt sich entnehmen, dass für die vorübergehende Veränderung von Arbeitsbedingungen (z. B. Stundenerhöhungen bis zu 25 % einer Vollzeitkraft) das TzBfG zwar keine direkte Anwendung findet. Der Arbeitgeber ist aber gut beraten, wenn er für die Stundenerhöhung einen Befristungsgrund i. S. d. § 14 Abs. 1 Satz 2 TzBfG heranziehen kann. Mehr…
Mehr ... -
15. Februar 2017
KAV-InfoÄnderungen im Teilzeitrecht
Der Gesetzentwurf sieht insbesondere einen Anspruch der Arbeitnehmer vor, ihre Arbeitszeit für einen bestimmten Zeitraum zu verringern. Hierzu hat die VKA gegenüber dem BMAS Stellung genommen.
Mehr ... -
16. Dezember 2016
KAV-InfoBefristung aus mehreren Gründen – Urteil des LAG Köln vom 09.09.2015 - 11 Sa 506/15 -
Das LAG Köln hat mit Urteil vom 09.09.2015 - 11 Sa 506/15 - entschieden, dass die Befristung eines Arbeitsvertrages aus mehreren unabhängig voneinander bestehenden Gründen gerechtfertigt sein kann. Dabei kommt es nicht darauf an, ob sich die Parteien im Arbeitsvertrag oder im nachfolgenden...
Mehr ...