Suchbereich: Öffentliche Webseite
-
19. Juli 2016
KAV-InfoBefristung - Arbeitszeiterhöhung in erheblichem Umfang
Das Urteil des BAG gibt einen sehr guten Überblick dazu, was zu beachten ist, wenn die Arbeitszeit eines/r Beschäftigten befristet erhöht werden soll.
Mehr ... -
18. Juli 2016
KAV-InfoBefristung von Arbeitsverträgen mit Ärzten/innen in der Weiterbildung – Urteil des LAG Nürnberg vom 22.12.2015 - 7 Sa 298/15 -
In unserem Rundschreiben K 1/2016 Nr. 3 hatten wir über das Urteil des LAG Baden-Württemberg vom 11.09.2015 - 1 Sa 5/15 - berichtet, in dem das Gericht es für die Wirksamkeit der Befristung gem. § 1 Abs.1 ÄArbVtrG für erforderlich hält, dass der Arbeitgeber bei Abschluss des befristeten...
Mehr ... -
02. Juni 2016
KAV-InfoBefristung - schriftlicher Vertragsschluss
Übersendet der Arbeitgeber ein Angebot auf Abschluss eines befristeten Vertrages und bittet um Untereichnung und Rückgabe des unterschriebenen Vertrages, so kommt der Vertrag nicht bereits durch eine vor der Übergabe liegende tatsächliche Arbeitsaufnahme zustande. Die Befristung ist dann wirksam schriftlich mit der Vertragsübergabe zustande gekommen.
Mehr ... -
02. Juni 2016
KAV-InfoBefristeter Arbeitsvertrag - Schriftform - "Auflockerungsrechsprechung"
Unterzeichnet ein Arbeitnehmer lediglich eine Anlage zum Arbeitsvertrag, nicht auch diesen selbst, so ist das Schriftformerfordernis nicht gewahrt. Somit ist ein unbefristeter Arbeitsvertrag zustande gekommen.
Mehr ... -
02. Juni 2016
KAV-InfoSachgrundlose Befristung - Vorbeschäftigung als Beamter
Das sog. Anschlussverbot ist nicht verletzt, wenn vor Abschluss des befristeten Arbeitsvertrages ein Beamtenverhältnis zwischen den Parteien bestand.
Mehr ...