Suchbereich: Öffentliche Webseite
-
28. Januar 2026freie Plätze20
SeminarOnlineseminar: Elternzeit – Kurz und kompakt für die Praxis
Von der Inanspruchnahme der Elternzeit bis hin zur Teilzeitbeschäftigung und vorzeitigen Beendigung wegen erneuten Mutterschutzes stehen den Beschäftigten bei Elternzeit große Gestaltungsspielräume zu.
In diesem neuen Online-Kurzseminar wird anhand des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes (BEEG) und der aktuellen Rechtsprechung praxisgerecht aufgezeigt, welche Rechte das BEEG den Beschäftigten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährt, welche Regelungen der TVöD trifft und welche Rahmenbedingungen und praktischen Aspekte der Arbeitgeber zu bedenken hat.
Mehr ... -
19. März 2026freie Plätze23
SeminarOnlineseminar: Beteiligung des Personalrats und der Gleichstellungsbeauftragten – Kurz und kompakt für die Praxis
In diesem Online-Kurzseminar wird praxisgerecht unter Einbeziehung der einschlägigen Rechtsprechung aufgezeigt, in welchen Fällen der Personalrat zu informieren ist und welche Maßnahmen nur mit seiner Zustimmung erfolgen können. In einem weiteren Seminarschwerpunkt wird vermittelt, in welchen Angelegenheiten die Gleichstellungsbeauftragte zu beteiligen ist.
Mehr ... -
13. November 2025freie Plätze0
SeminarOnlineseminar: Beteiligung des Personalrats und der Gleichstellungsbeauftragten – Kurz und kompakt für die Praxis
Es gibt zu diesem Thema einen inhaltsgleichen weiteren Termin am 19.03.2026.
In diesem Online-Kurzseminar wird praxisgerecht unter Einbeziehung der einschlägigen Rechtsprechung aufgezeigt, in welchen Fällen der Personalrat zu informieren ist und welche Maßnahmen nur mit seiner Zustimmung erfolgen können. In einem weiteren Seminarschwerpunkt wird vermittelt, in welchen Angelegenheiten die Gleichstellungsbeauftragte zu beteiligen ist.
Mehr ... -
29. Januar 2025freie Plätze22
SeminarOnlineseminar: Beteiligung des Personalrats und der Gleichstellungsbeauftragten – Kurz und kompakt für die Praxis
Es gibt zu diesem Thema einen inhaltsgleichen weiteren Termin am 13.11.2025.
In diesem Online-Kurzseminar wird praxisgerecht unter Einbeziehung der einschlägigen Rechtsprechung aufgezeigt, in welchen Fällen der Personalrat zu informieren ist und welche Maßnahmen nur mit seiner Zustimmung erfolgen können. In einem weiteren Seminarschwerpunkt wird vermittelt, in welchen Angelegenheiten die Gleichstellungsbeauftragte zu beteiligen ist.
Mehr ... -
16. Februar 2024
KAV-InfoHandyverbot während der Arbeitszeit
BAG, Beschluss vom 17.10.2023 - 1 ABR 24/22 -
Untersagt der Arbeitgeber den Arbeitnehmer*innen die private Nutzung von Smartphones während der Arbeitszeit, um eine ordnungsgemäße Arbeitsleistung sicherzustellen, so unterliegt diese Maßnahme nicht der Mitbestimmung des Betriebsrats. Dies hat das Bundesarbeitsgericht mit Beschluss vom 17.10.2023 - 1 ABR 24/22 - entschieden.
Mehr ...
-
18. März 2011
KAV-InfoMitbestimmung
Ausführliche Darstellung der Allzuständigkeit des Personalrats nach § 51 MBG mit zusammenfassender Übersicht.
Mehr ...